top of page

Klartraumbasics - Die Grundlagen - Das Traumtagebuch

  • Autorenbild: Josef Tuku
    Josef Tuku
  • 2. Mai 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Um Klarträume haben zu können, ist eine gute Traumerinnerung wichtig. Keiner Angst, jeder hat viele Träume Nacht für Nacht. Nur vergessen, die meisten ihre Träume direkt am nächsten Morgen.

Daher schreibe dir jeden Morgen deine Träume in einem schönen Traumtagebuch auf. Es ist das Gegenstück zum Tagebuch. Am Anfang kannst du auch nur Stichworte dort aufschreiben. Später wenn deine Traumerinnerung besser wird, notierst du ganze Sätze. Du wirst merken, dass deine Traumerinnerung schon sehr schnell viel besser wird.

Hier 5 Tipps für dein Traumtagebuch:

1) Es sollte motivierend und schön sein (kein simpler Collegeblock)

2) Lege es direkt neben dein Bett samt Stift

3) Mach SOFORT nach dem Aufstehen deine Notizen

4) Unterstreiche wiederholende Traumaspekte (Persone, Orte, Emotionen)

5) Trage JEDEN Tag deine Träume ein, selbst wenn du dich kaum erinnerst

Was hab ihr für weitere Tipps zum Traumtagebuch?

 
 
 

Comments


VIDEOKURS:

KLARTRAUMKING

JETZT

KLARTRÄUMEN!!!

VIDEOKURS:

KLARTRAUMKING

 

 Erstellt mit Wix.com.

 

Verwendung von Cookies

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen bzw. den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können mithilfe von Werkzeugen, die als Teil der meisten kommerziellen Browser zur Verfügung stehen, deaktiviert oder entfernt werden. Die Präferenzen müssen für jeden von Ihnen genutzten Browser separat eingestellt werden, wobei unterschiedliche Browser verschiedene Funktionalitäten und Optionen bieten. 

bottom of page